ZWEISPRACHIG IN AMSTERDAM
  • WAS?

WORKSHOP RITTER

Nächste Veranstaltungstermine
Zutaten:

Maximal sechs Kinder
Eine große Ritterburg mitsamt Bewohnern
Ein echtes Kettenhemd
Schwerter und Rüstungen
Schickes für Burgfräulein
Material für die Wappenherstellung


Wir tauchen in die Vergangenheit ein und erfahren, wie Kinder und Erwachsene im Mittelalter auf Burgen gelebt haben. Wozu gab es überhaupt Burgen, und war es da genauso gemütlich wie bei uns zu Hause? Wo kam das Essen her, und war es den Burgbewohnern ohne Fernseher nicht fürchterlich langweilig?
Und was musste man tun, um Ritter zu werden?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

© Birte Priebe, birte@zweisprachig.amsterdam